1. Verantwortliche Stelle
Ziörjen Baumanagement GmbH
Mühlebachstrasse 26
8008 Zürich
info@zioerjen-baumanagement.ch

2. Allgemeines
Wir behandeln Personendaten vertraulich und gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz (revDSG) sowie – falls anwendbar – der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Erklärung informiert darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

3. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten
Wir erheben und verarbeiten Personendaten in folgenden Fällen:
• Besuch unserer Website (Server-Logs)
• Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular
• Vertragsanbahnung, Vertragsabschluss und Vertragsabwicklung
• Nutzung von Online-Tools (z. B. Terminvereinbarung, Projektplattformen)

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
• Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
• Projektdaten und damit verbundene Dokumente
• Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Zeit des Zugriffs

4. Zwecke der Datenbearbeitung
Wir verwenden Personendaten ausschliesslich für:
• Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
• Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen
• Pflege von Kundenbeziehungen
• Erfüllung gesetzlicher Pflichten
• Verbesserung der Website und interner Abläufe

5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Personendaten nur weiter, wenn dies für den Zweck erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Beispiele:
• IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter
• Planer, Unternehmer und Projektpartner im Rahmen der Projektabwicklung
• Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlicher Pflicht

Eine Weitergabe ins Ausland erfolgt nur, wenn dort ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist.

6. Cookies und Tracking
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Falls Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit Ihrer Zustimmung, sofern gesetzlich vorgeschrieben. Details zu eingesetzten Tools finden Sie in dieser Datenschutzerklärung oder auf Anfrage.

7. Speicherdauer
Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht (z. B. Aufbewahrungspflichten nach OR).

8. Datensicherheit
Wir schützen Personendaten durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch.

9. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts insbesondere folgende Rechte:
• Auskunft über gespeicherte Personendaten
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
• Löschung von Personendaten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
• Einschränkung oder Widerspruch gegen die Bearbeitung
• Datenherausgabe oder -übertragung, soweit anwendbar

Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.

Stand: 08/2025